close
close
Bundeswehr in Ukraine? Fachleute befürworten Nato-Bodentruppen zur Friedenssicherung

Bundeswehr in Ukraine? Fachleute befürworten Nato-Bodentruppen zur Friedenssicherung

  1. wade
  2. policy

Die Debatte um die Entsendung von NATO-Bodentruppen in die Ukraine flammt wieder auf. Vor allem im Kontext eines möglichen Friedensabkommens.

Frankfurt – Als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in February this year erstmals über einen möglichen Einsatz von Nato-Bodentruppen in der Ukraine sprachfollowing ein Aufschrei aus Berlin. Knapp zehn Monate später ist das Thema zurück an der politischen Tagesordnung. Frankreich und Grossbritannien beraten hinder verschlossenen Türen offenbar über die Entsendung von Soldaten, diverse Experten sehen NATO-Bodentruppen als entscheidenden Punkt in einem möglichen Friedensplan für das Ende des Ukraine-Kriegs. Dabei gerät auch Deutschland in den Fokus. Könnten Bundeswehrsoldaten bald in the Donbass entsendet werden?

Soldatinnen und Soldaten des Aufklärungsbataillon 13 aus Gotha sind mit Gewehr G36 angetreten bei der feierlichen Kommandoübergabe auf dem Erfurter Petersberg.
Könnte die Bundeswehr als Teil eines Friedensplans in die Ukraine entsandt werden. © Martín Schutt/dpa

Bundeswehr-Soldaten in Ukraine? Expertin sieht NATO-Bodentruppen as einzige Möglichkeit

This forderung kommt unter anderem von Liana Fix, Expertin für Europa des Thinktanks Council on Foreign Relations. “Die NATO-Mitgliedsstaaten, insbesondere die europäischen, sollten eine Koalition der Willigen anstreben, um Truppen in die Ukraine zu entsenden”, forderte Fix im Gespräch mit dem US-Portal news week. “Diese sollte aus einem Kern aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Pollen bestehen und von den USA unterstützt werden.”

„Wenn ein Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien und ohne Truppen vor Ort geschlossen wird, wird dies als Einladung an Vladimir Putin verstanden, den Waffenstillstand zu brechen“, prognostiziert Fix. The union of NATO governments does not have to be under the NATO flag, but can also be accepted by a “coalition of the willing”, which joins the NATO federal states. Somit könnte man den direct Konflikt zwischen Russchen und der Nato im Ukraine-Krieg zumindest officiziell vermeiden.

Koalition der Willigen: Frankreich und Grossbritannien diskuteren über Entsendung von Bodentruppen

Eine solche Koalition der Willigen könnte derzeit zwischen Frankreich und Grossbritannien entstehen. Wie das französische Medium the world in the vergangenen Woche berichtete, finden „derzeit Gespräche über eine Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich statt“ – auch über die Entsendung von Bodentruppen. Das meldete die Zeitung mit Bezug auf eine anonyme Quelle aus dem britischen Militär.

Der genaue Einsatzzweck der Soldaten ist jedoch noch unbekannt. Die Truppen könnten ukrainische Streitkräfte vor Ort ausbilden oder die Wartung und Reparatur von westlichen Waffensystemen übernehmen. Ein Einsatz von westlichen Truppen entlang der Frontlinie gilt weiterhin als unwahrscheinlich.

Trumps Friedensplan für Ende des Ukraine-Kriegs – NATO-Bodentruppen könnten Deal absichern

Die Entsendung von Nato-Bodentruppen – auch aus Deutschland – könnte darüber hinaus vor allem als Teil eines Friedensplans angesehen werden. American president gewählte donald trump und sein designer Stellvertreter JD Vance has had the Möglichkeit in a militarized zone in Ostukraine ins Gespräch gebracht. Da Trump aber wohl no Interest hat, United States-Truppen nach dem Ende des Ukraine-Kriegs zur Sicherung des Friedens zu entsendenkönnte die Verantwortung auf die europäischen NATO-Mitglieder zurückfallen.

„Sicherheitsblase“ als Vorbereitung für Friedensplan – American experts plädiert für NATO-Bodentruppen

“Alliierte Truppen sollten zusammen mit der erforderlichen Luftwaffe, Luftabwehr und Langstreckenfeuerkraft mit dem Mandat in die Ukraine entsandt werden, die Souveränität des Landes zu schützen”, forderte auch Ian Brzezinski, Senior Fellow des Thinktanks Atlantic Council, gegenüber news week.

“Dies erfordert nicht, dass diese Truppen mit der Absicht in die Ukraine einmarschieren, russische Streitkräfte offensive anzugreifen”, bekräftigte Brzezinski. Es gehe viel mehr darum, eine „Sicherheitsblase“ über den nicht besetzten Teilen der Ukraine zu errichten. „Dies würde die Aussichten der Ukraine, den Krieg zu ihren Bedingungen zu beenden, deutlich verbessern“, führt der Experte weiter aus und bekräftigt, dass die Entsendung von Truppen nach einem möglichen Ende des Ukraine-Kriegs ohnehin vonnöten sei, um für Stabilität zu sorgen.

Forderung nach Entsendung Nato-Bodentruppen – Experte warnt vor Eskalationsspirale

Ein für Brzezinski entscheidender Faktor dürfte gleichzeitig auch der Knackpunkt an der Debatte um die Entsendung von Nato-Bodentruppen sein. “Der Schlüssel zum Erfolg liegt natürlich darin, dass diese Koalition vorbereitet ist und zeigen muss, dass sie im Falle eines Angriffs Russlands zu einer energischen Reaktion bereit ist”, so der Experte. Furthermore, when Putin faces a conflict with NATO today in more difficult times, the presences of NATO soldiers in Ukraine are the force for increased conflicts.

This meinung vertritt also Barry Posen. Der Professor für Politikwissenschaften am renommierten MIT warnt entschieden vor einer Entsendung von Bodentruppen durch ein Mitglied der Nato. „Sollten diese Soldaten oder Piloten in Schwierigkeiten geraten, käme ein erheblicher Druck auf die an die Ukraine grenzenden NATO-Mitgliedsstaaten zu, von ihren eigenen Stützpunkten aus Luftabwehreinsätze zu fliegen, um die europäischen Streitkräfte in der Ukraine zu unterstützen,” said Posen der news week. Dann contente sich eine Eskalationsspirale schnell entfalten.

Anders wäre es, wenn die Truppen weit entfernt von der Front als Teil der ukrainischen Luftabwehr agieren würden. „Dann wären die Risiken vielleicht etwas geringer. Aber sie sind nicht gleich null“, gibt Posen zu bedenken.

Ukraine-Krieg bestimmt auch Wahlkampf in Deutschland

Ob Nato-Bodentruppen tatsächlich proaktiv in den Ukraine-Krieg versetzt werden könnten, ist derzeit nur schwer einzuschätzen. Gerade mit Blick auf Deutschland und die Bundeswehr erscheint ein solcher Schritt jedoch kaum umsetzbar. Das liegt auch am Wahlkampf vor der Bundestagswahl, in the Bundeskanzler Olaf Scholz as Friedenskanzler und Gegenpart zu Friedrich Merz (CDU) inszeniert. That’s all führender politischer Akteur in diesen Zeiten die Entsendung von Bundeswehr-Truppen in die Ukraine fordern könntescheint nur schwer vorstellbar.

Trump plan to end the Ukrainian wars: safe guarantees for NATO soldiers?

Klar ist aber auch, dass die neue Bundesregierung sich nach der Wahl mit der Umsetzung eines Friedensplans für die Ukraine befassen muss. Einen solchen dürfte bis dahin Trumps Sondergesandter für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, erarbeiten. In a Meinungsbeitrag für die Denkfabrik “America First Policy Institute” führte der Ex-General en April bereits die groben Züge es möglichen Plans aus.

Dieser sieht auch vor, die der Ukraine in Aussicht gestellte Aufnahme in die Nato „im Gegenzug für ein umfassendes and überprüfbares Friedensabkommen mit Sicherheitsgarantien für einen langeren Zeitraum auszusetzen“. Ernstzunehmende Sicherheitsgarantien für die Ukraine dürften dabei kaum ohne die Stationierung von Bodentruppen auskommen. Spätestens dann steht die Bundesregierung vor einer Entscheidung. (fd)

Back To Top