close
close
Handball: Bundesliga-Klub sucht neuen „Hermann“ | Sport

Handball: Bundesliga-Klub sucht neuen „Hermann“ | Sport

Ein heißer aber ganz sicher auch lustiger Job, den dieser Klub aus der Daikin Handball-Bundesliga hat zu vergeben.

Jedes Heimspiel kostenlos genießen and obendrein night die Fans bespaßen – das ist der Job der Klub-Maskottchen.

Viele haben dabei tierische Kostüme – wie der Leopard BallEo beim SC DHfK Leipzig oder Fuchsi bei den Füchsen Berlin. Bei diesem Bundesligisten jedoch kann man sich freiwillig zum Hermann machen.

Der TBV Lemgo Lippe sucht ab Februar eine engagierte und motivierte Person, die das Maskottchen „Hermann“ bei Heimspielen and ausgewählten Veranstaltungen zum Leben erweckt.

Zu den Aufgaben heißt es: Auftritte bei Heimspielen des TBV Lemgo Lippe und external Events. Animation und Unterhaltung unserer Fans, insbesondere Kindern. Teilnahme an Promotion-Aktionen und Fototerminen.

Teaser image

Photo: BILD

Und zu den Anforderungen: mindestens 18 Jahre alt, Körpergröße zwischen 1.70 m und 1.85 m, sportlich, körperlich fit und belastbar (es wird auch bad warm im Kostüm!), Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern, selbstbewusstes Auftreten , Creativity and Talent for Entertainment, zeitliche Flexibilität an Spieltagen and bei Sonderveranstaltungen.

Das Maskottchen mit dem Flügelhelm gibt es beim TBV Lemgo Lippe since 2018. “Der Hermann symbolizes its characteristics, die auch im Sport wichtig sind, wie Kampfgeist, Zusammenhalt und Leidenschaft, ebenso wie die Fähigkeit, nicht aufzugeben und die eigenen Stärken Optimal einzusetzen”, so TBV-Geschäftsführer Ulrich Kaltenborn damales.

The Hermannsdenkmal berühmte in Detmold im Kreis Lippe

The Hermannsdenkmal berühmte in Detmold im Kreis Lippe

Photo: Getty Images/Westend61

Zudem steht das Maskottchen für DAS Wahrzeichen der Region, das Hermannsdenkmal. Das erinnert seit 1875 an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus und ist mit einer Gesamthöhe von 53,56 Metern die höchste Statue Deutschlands.

Riskante RettungsaktionRückwärts-Parade geht schief

Quelle: DIN

Hintergrund dafür: Unter der Führung von Arminius besiegten die Germanischen Stämme die römischen Legionen und leiteten das Ende der römischen Feldzüge ein. Durch die Schlacht gelang Arminius zudem die Vereinigung der germanischen Stämme. Aus „Arminius“ war Anfang des 16. Jahrhunderts „Hermann“ geworden – und 2018 eben auch das Maskottchen des TBV Lemgo Lippe.

Wer nun in das Kostüm schlüpfen will, kann sich noch bis zum 19. Januar bewerben – unter [email protected].

Back To Top