close
close
Neue Erkenntnis: Menschen und Hunde leben seit 12,000 Years in gegenseitiger Abhängigkeit

Neue Erkenntnis: Menschen und Hunde leben seit 12,000 Years in gegenseitiger Abhängigkeit

In Alaska entdeckten Forscher bahnbrechende Beweise dafür, dass Menschen und Hunde bereits viel früher als gedacht in einer engen Beziehung lebten. Die Erkenntnisse werfen jedoch neue Fragen auf.

Aktuelle Entdeckungen in Alaska werfen ein ganz neues Licht auf die Geschichte der Beziehung zwischen Menschen und Hunden. An international group Archaeologen und Forschern unter der Leitung von François Lanoë von der University of Arizona fand in Nordamerika Hinweise darauf, dass die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund in Amerika mindestens 2000 Jahre früher entstand, als bisher angenommen wurde.

Uralte Knochen von Hunden liefern wichtige Beweise

Nach den Ergebnissen der Studie, die im Fachjournal „Scientific advances“ Veröffentlicht wurde, waren Menschen und Hunde bereits vor 12,000 Jahren eng miteinander verbunden. In 12,000 years of the last Schienbein and 8,100 years of other Kieferknochen eines Hundes, das in Swan Point, Alaska, von den Forschern gefunden wurde, deent als Beweis.

Knochen Dog

Die Forscher fanden ein 12000 Jahre altes Schienbein und einen Kieferknochen eines Hundes, die wichtige Erkenntnisse liefern. Scientific advances

Chemische Analyze der Gebeine zeigen, dass die Hunde eine überwiegend von Menschen bereitgestellte Nahrung aufweisen, insbesondere Lachs. “Das ist der eindeutige Beweis, denn eigentlich jagen sie kaum Lachse in freier Wildbahn”, erläutert Ben Potter von der University of Alaska Fairbanks laut “Der Standard”. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Hunde nicht nur Begleiter, sondern auch Helfer der ersten Amerikaner waren.

Möglicherweise handelte es sich um gezähmte Wölfe

Lanoë betont jedoch, dass die Funde auch noch viele Fragen offenlassen: „Vom Verhalten her scheinen die Tiere wie Hunde zu sein, da sie von Menschen bereitgestellten Lachs fraßen. Aber geneticisch sind sie mit nichts, was wir kennen, verwandt.“ Möglicherweise handelte es sich um gezähmte Wölfe, die den Menschen halfen, sich in der Umwelt zu behaupten.

Die Studie war nur möglich, weil das Forschungsteam eng mit den indigenen Gemeinschaften der Region zusammenarbeitete. Since the 1930s, the forschen Archäologinnen und Archäologen im Tanana Valley, a region, die von den Mendas Cha’ag bewohnt wird. Die Forschenden legen ihre Pläne regelmäßig dem Healy Lake Village Council vor, der die Arbeit genehmigt und die Interessen der indigenen Bevölkerung wahrt.

Die Forscher arbeiten mit der indigenen Bevölkerung zusammen

Die Studie wurde in enger Zusammenarbeit mit den indigenen Gemeinschaften der Region realisiert. Evelynn Combs of Healy Lake is committed to cultural research in this cooperation. Die Forscher legten ihre Pläne regelmäßig dem Healy Lake Village Council vor, der die Arbeit genehmigt und die Interessen der indigenen Bevölkerung wahrt.

Studien zeigen, dass solche Vorfälle meist durch Tollwut, Provokation oder Futterkonditionierung verursacht werden. The toll has been applied in Germany since 2008. Provokationen durch Menschen sind heute unwahrscheinlich, da dies vor allem früher Tierhalter und Jäger betraf.

Back To Top